Multitalent mit Zukunft.
Unser Basis-Paket hat es in sich. Es wurde in erster Linie für kleine Unternehmen und Mono-Label-Shops im Outfit-Handel konzipiert.
Sie haben einen kleinen Textil- oder Schuheinzelhandel? Sie möchten eine Software, die sich Ihren speziellen Anforderungen im Bereich Outfit anpasst? Wir kennen den stark von Saisonware geprägten Einzelhandel. Unser Basis-Paket stellt sich diesen Gegebenheiten und ermöglicht es Ihnen, die im Outfit-Handel wichtigen Größen nach Größengruppen und Größengängen anzulegen. Mit der integrierten Saison-Verwaltung wird die Zuordnung der Ware zu den Saisons deutlich vereinfacht.
Doch wie sieht es mit den Kunden aus? Mit dem Basis-Paket können Sie eine unbegrenzte Anzahl an Kunden anlegen, anzeigen, drucken und sortieren. Auf die Kunden können Verkäufe gebucht werden und es lässt sich festlegen, ob die Kunden Werbung erhalten möchten oder nicht. Die zielgerichtete Kundenbindung gehört zu den wichtigsten Aufgaben des mittelständigen Outfit-Einzelhandels. Dabei hilft Ihnen die Übergabe der Kundendaten an die Serienbrief-Funktion von Microsoft Word.
Wareneingang mit Etikettdruck
Die schnelle Erfassung des Wareneingangs spielt eine entscheidende Rolle. Das Basis-Paket organisiert den Wareneingang über eindeutige Identnummern. Die Waren werden nach Saison, Lieferant, Warengruppe, Artikelnummer und Größe erfasst. Über die eindeutige Identnummer können Sie damit einfach Verkäufe, Retouren und Schwund verbuchen und den Warenbestand gegebenenfalls korrigieren. Die Etiketten, die für die Ware benötigt werden, können Sie einzeln oder seriell erstellen. Durch die eindeutige Identnummer ist die Inventur des vorhandenen Warenbestandes schnell und sicher erledigt.
Unser Basis-Paket wird mit fünf Auswertungen ausgeliefert. Sie können die Ergebnisse für Ihr Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum abrufen. Diese aktuelle Auswertung lässt sich auf Warengruppen und Lieferanten einschränken. Wie hoch ist der Brutto-Umsatz, der Netto-Umsatz oder der Brutto-Nachlass?
Die zweite integrierte Auswertung, „Aktueller Warenbestand“, bezieht sich auf den aktuellen Warenbestand. Die Statistik lässt sich nach Lieferant und Warengruppe sortieren.
Wenn sie mehr Auswertungen möchten, bietet sich unsere Small Business-Lösung an.
Bei jeder neuen Software ist ein gewisser Gewöhnungszeitraum notwendig um sich wohl zu fühlen und die Eigenheiten kennenzulernen. Wir versuchen Ihnen, nach der Einrichtung der Software und der Stammdaten auf Ihrem PC, die Einarbeitung zu erleichtern und die Einstiegshürden zu nehmen. Deswegen empfehlen wir zu dem Basis-Paket eine ein- bis zweistündige Einrichtung und Schulung einzuplanen. Die Einrichtung und Schulung findet entweder kostengünstig über das Internet oder direkt bei Ihnen vor Ort statt. Die Schulung wird nach der von Ihnen gewünschten Zeit und dem notwendigen Reiseaufwand abgerechnet.
Anlegen und verwalten von Kunden
Insgesamt stehen neun verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung
Individuelle Gestaltung der Bedienungsoberfläche und des Kassenbons
Die Inventur ist per Scanner schnell möglich. Die Bewertung wird nach Warengruppe, Lieferant und Wareneingangs-Monat aufgeschlüsselt. Der Fehlbestand lässt sich nach Lieferanten und Warengruppen anzeigen.